Ein weiter entwickelter Solarabsorber kann vielen Menschen Zugang zu sauberem Wasser ermöglichen. Hierzu hat eine Forschungsgruppe der Universität Princeton ein Verfahren entwickelt. mehr Informationen
Wir freuen uns über den Beitritt der Planreal MBL UG aus Langenfeld!
Nähere Informationen über Produkte und Leistungen unseres Mitgliedes sind in der Mitgliederdatenbank zu finden.
Der Klimawandel führt in noch stärkerem Ausmaß als bisher erwartet zu lokalen Wasser-Krisen, wie eine Analyse von Messdaten aus über 9.500 hydrologischen Einzugsgebieten in der ganzen Welt durch Experten der Technischen Universität Wien zeigt. mehr Informationen
Researchers at the University of Chicago’s Pritzker School of Molecular Engineering (PME) have designed a chameleon-like building material that changes its infrared color—and how much heat it absorbs or emits—based on the outside temperature. mehr Informationen
Wenn Wasserwissenschaft und Datenwissenschaft gemeinsame Sache gegen Cyanobakterien machen. Unser Mitglied Watershed Monitoring gewinnt Innovationspreis. (mehr …)
Wir freuen uns sehr über den Beitritt der MSB Goslar GmbH zu unserem Netzwerk!
Nähere Informationen über die Leistungen unseres neuen Mitgliedes sind in der Mitgliederdatenbank zu finden.
Ungiftige Anti-Fouling-Farben, die Bootsrümpfe davor schützen, mit sogenannten Seepocken übersät zu werden, sind effektiver als kupferbasierte Farben, die Giftstoffe ins Meer abgeben. mehr Informationen
Unser Mitglied, der Wasserverband Nord, hat eine neue Wasserzeitung veröffentlicht. mehr Informationen
Ein weiteres Unternehmen verstärkt unser Netzwerk!
Wir heissen die ORI Abwassertechnik GmbH & Co. KG herzlich willkommen! Informationen zu den den Produkten des Unternehmens finden sich in der Mitgliederdatenbank.
Unser Mitglied KEBI Armaturen informiert über Lösungen im Falle einer Störung der Trinkwasserversorgung. mehr Informationen