Datum: 11.09.2025

„Küstenräume neu denken: Risiken, Herausforderungen, Chancen“

Ort: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Herrenhäuser Str. 2A, 30419 Hannover
Art: Forum Küstenforschung 2025

Die Küsten- und Meeresforschung steht vor großen Herausforderungen. Weltweit werden sich die Küstenregionen durch den Klimawandel und seine Auswirkungen wie der Anstieg des Meeresspiegels und die Zunahme von Extremereignissen stark verändern. Die unmittelbaren Auswirkungen auf dicht besiedelte, wirtschaftlich genutzte Küstengebiete und fragile Ökosysteme sind weder vollständig absehbar noch liegen darauf angepasste Strategien und Maßnahmen vor.

Um diesen wichtigen Austausch zu fördern, lädt das Forschungszentrum Küste (FZK) herzlich zum Forum Küstenforschung ein. Nachhaltige Lösungen entstehen nur dann, wenn alle beteiligten Akteure – aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik – gleichberechtigt und auf Augenhöhe in die Diskussionen und den Gestaltungsprozess eingebunden werden. Das Forum Küstenforschung bietet genau diesen Raum für einen offenen, interdisziplinären Dialog und ermöglicht eine gezielt lösungsorientierte Diskussion und eine direktere Ansprache der Bedarfe von Akteuren aus Wirtschaft und Politik.

 

NWZ - Norddeutsches Wasserzentrum e.V.
c/o Landkreis Peine
Burgstraße 1, 31224 Peine
Telefon: (05171) 401-8167
Fax: (05171) 401-7721
E-Mail: nwz@n-w-z.de
Internet: www.n-w-z.de