Datum: 18.03.2025

Von der Geländedatenaufnahme zum numerischen Modell – OpenSource Datenverarbeitungswerkzeuge für die hydrogeologische Praxis

Ort: TRIP INN Landhotel Bad Soden-Salmünster, Brüder-Grimm-Str. 21, 63628 Bad Soden-Salmünster
Art: Fortbildung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGGV (FH-DGGV)

GIS-gestützt ins Gelände gehen und Daten in Datenbanken aufnehmen, überspielen, digitale räumliche 3D-Modelle aufbauen und als erste Parametermodelle nutzen – eine schöne Lieferkette hydrogeologischer Daten für verschiedenste Anwendungen. Ein solcher Workflow erleichtert die wissenschaftliche und praxisorientierte Kommunikation gleichermaßen und wenn dann auch noch leicht bedienbare, aktuelle OpenSource-Werkzeuge eingesetzt werden, können sich alle Beteiligten auf die Hydrogeologie konzentrieren. Der Kurs bietet all dieses und geht zusätzlich, allerdings in diesem Jahr etwas untergeordnet, auf zeitliche Datenauswertungen ein.

 

NWZ - Norddeutsches Wasserzentrum e.V.
c/o Landkreis Peine
Burgstraße 1, 31224 Peine
Telefon: (05171) 401-8167
Fax: (05171) 401-7721
E-Mail: nwz@n-w-z.de
Internet: www.n-w-z.de