07.12.2017: NACHRICHTEN AUS MITGLIEDSCHAFT
Neue Wasserzeitung erschienen
Unser Mitglied, der Wasserverband Nord aus Oeversee hat eine neue Wasserzeitung veröffentlicht. mehr Informationen
06.12.2017: WDR.DE
Kollaps im Kanal
Die in vielen Haushalten als Reinigungshelfer eingesetzten Feuchtetücher verstopfen zunehmend die Kanalisation, weil sie sich nicht auflösen. mehr Informationen
24.11.2017: NACHRICHTEN AUS MITGLIEDSCHAFT
Brunnenentwicklung und -regenerierung
Herr André Arens, Geschäftsbereichsleiter unseres Mitglieds Hölscher Wasserbau GmbH, hat zusammen weiteren Autoren einen interessanten Artikel in der bbr 11-2017 veröffentlicht. mehr Informationen
21.11.2017: ZDF.DE
Trinkwasser, Kanalisation & Co.
Die vom ZDF veröffentlichte britische Dokumentation zeigt die spannende Entwicklung dieser Fachthemen in den letzten 150 Jahren auf. mehr Informationen
17.11.2017: NWZ - NACHRICHTEN
UBA-Veröffentlichungen zur PSM-Problematik
Das Umweltbundesamt hat zwei neue Publikationen zur Problematik des Eintrages von Pflanzenschutzmitteln in Gewässer veröffentlicht. > mehr Informationen
27.10.2017: NWZ- NACHRICHTEN
Fachvorträge des 4. NWZ Abwasser-Dialoges
Folgende Fachvorträge führten beim 4. NWZ Abwasser-Dialog am 11.10.2017 zu einem regen fachlichen Austausch unter den Teilnehmern: > mehr Informationen
18.10.2017 PRESSETEXT.COM
Tafelwasser belastet die Umwelt zusätzlich
Mehrere Unternehmen verkaufen nach eigenen Angaben inzwischen abgefülltes Wasser aus Tibet und vom Nordpol. mehr Informationen
14.10.2017 PRESSETEXT.COM
Hohe Rückstände eines Blutdruckmittels gefährden Trinkwasser-Qualität
Rückstände von speziellen Blutdrucksenkern in Gewässern stellen ein Vergiftungsrisiko für Menschen dar. mehr Informationen
12.10.2017: NWZ- NACHRICHTEN
NWZ dankt der Nordzucker AG
Der diesjährige Abwasser-Dialog fand am 11.10.2017 im Nordzucker Werk Nordstemmen statt. 60 Teilnehmer sind unserer Einladung gefolgt > mehr Informationen
12.09.2017 PRESSETEXT.COM
Wasser auf dem Mond
Forscher der Technischen Universität Dortmund haben in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Russland Vorkommen von Wasser auf der gesamten Mondoberfläche nachgewiesen. mehr Informationen