26.11.2020 NWZ-NACHRICHTEN
7. NWZ AbwasserDialog – Rückblick
Der 7. NWZ-AbwasserDialog am 19. November 2020 war Corona bedingt unsere erste Veranstaltung im Online-Format. > mehr Informationen
23.11.2020 NWZ-NACHRICHTEN
NWZ Mitgliederversammlung 2020
Die diesjährige NWZ Mitgliederversammlung findet am 15. Dezember ab 15:00 Uhr online statt. Den Zugang erhalten die Mitglieder mit der Einladung und Tagesordnung.
20.11.2020 NWZ-NACHRICHTEN
Wasserwende engagiert sich bei Europäischer Woche der Abfallvermeidung
Das Wasser-Quartier Landkreis Peine, eines von 13 bundesweit und das einzige in Niedersachsen, ist mit einem virtuellen Stand am 25. November um 18 Uhr im Internet mit dabei! mehr Informationen
13.11.2020 NWZ-NACHRICHTEN
7. NWZ AbwasserDialog im Online-Format
Wir laden herzlich ein zum 7. NWZ-AbwasserDialog! Er findet Corona bedingt diesmal online statt am 19. November 2020, 14:00 Uhr. > mehr Informationen
23.10.2020 PRESSETEXT.COM
Trinkwasser entgiften
Forscher der Katholischen Universität Löwen haben eine neue Filtertechnik entwickelt, mit der die PFAS-Moleküle gezielt aus Wasser entfernt werden. mehr Informationen
14.10.2020 PM DER BUNDESANSTALT FÜR GEWÄSSERKUNDE
Schadstoffe in Wasser aufspüren
Im Rahmen des Forschungsprojektes TREES konnten Forscher der Bundesanstalt für Gewässerkunde und hebräischen Universität in Jerusalem durch die Analyse der Wirkungen von Mikroverunreinigungen in der Umwelt Schadstoffe und deren Abbauprojekte erkennen. mehr Informationen
23.09.2020: ZEIT.DE
Ein Fluss versiegt…….
Die Förderung von riesigen Mengen Mineralwasser führt zu erheblichen Problemen im französischen Volvic. mehr Informationen
31.08.2020: NACHRICHTEN AUS DER MITGLIEDSCHAFT
Leitungswasserfreundliches Unternehmen Wasserverband Peine
Der gemeinnützige Verein a tip: tap hat unser Mitglied als erstes leitungswasserfreundliches Unternehmen im Wasser-Quartier Peine ausgezeichnet. Wir gratulieren! mehr Informationen
24.08.2020: PM des KIT
Corona-Pandemie: SARS-CoV-2 im Abwasser
Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter Beteiligung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben das Potenzial dieser Risiken untersucht und ihre Ergebnisse veröffentlicht. mehr Informationen
20.08.2020 PRESSETEXT.COM
Kühlen ohne Klimaanlage
Forscher von mehreren Universitäten haben ein neues Kühlungssystem entwickelt, das den Energieverbrauch im Vergleich zu einer konventionellen Klimaanlage halbiert. mehr Informationen