24.02.2022: NWZ- NACHRICHTEN
Ausschreibung des BASE
Das Bundesamt für Sicherheit in der nuklearen Entsorgung (BASE) sucht Gutachter/innen u.a. für hydrogeologische Fragestellungen. > mehr Informationen
15.02.2022: NACHRICHTEN AUS DER MITGLIEDSCHAFT
NiLaLi ab 2022 gültig
Die Niedersächsische Landesliste für Trinkwasseruntersuchungen auf Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte (NiLaLi) tritt ab dem 01.01.2022 in Kraft und deckt den aktuell festgelegten Untersuchungsumfang mit den neuen Substanzen ab. > mehr Informationen
07.02.2022: NACHRICHTEN AUS DER MITGLIEDSCHAFT
IAV Energy & Water Days
Von der Netzplanungssoftware IAV Optera über smartes Abwasser-Tracking von Corona-Viren bis zur Wasserstoff-Infrastruktur – der Tech Solution Provider IAV zeigt vom 8. bis 9. Februar 2022 modernste Technologie-Anwendungen im Rahmen der virtuellen „Energy & Water Days“. mehr Informationen
03.02.2022: NACHRICHTEN AUS DER MITGLIEDSCHAFT
Messpflicht auf Radon
Als seit August 2021 anerkannte Stelle für die Messung der Radon-222-Aktivitätskonzentration an Arbeitsplätzen unterstützt die Eurofins Umwelt Nord GmbH Firmen bei Ihrer Messverpflichtung zum Schutz der Mitarbeiter/innen vor ionisierender Strahlung aus natürlichen Quellen, wie Radon: von der komplexen Festlegung der Konformitätsbereiche bis hin zu einem rechtskonformen Bericht. mehr Informationen
02.02.2022: NACHRICHTEN AUS DER MITGLIEDSCHAFT
Starkregen- und Hochwassermonitoring
Unser Mitglied Endress+Hauser erarbeitet eine Lösung zur Überwachung von Flusspegeln …
25.01.2022: NACHRICHTEN AUS DER MITGLIEDSCHAFT
Grundwasser – Klima – Gesellschaft
Die Online-Tagung unseres Partner-Netzwerkes FH-DGGV stellt die gesellschaftlichen Herausforderungen um die Ressource Grundwasser unter den Bedingungen des globalen Wandels in den Fokus. mehr Informationen Zur Veranstaltung
20.01.2022: NWZ- NACHRICHTEN
Call for Papers
Der Call for Papers für die kassel22 am 06. September 2022 ist eröffnet. Die Tagung lädt ein, gemeinsam über aktuelle Fragen und Lösungen zum Thema Grubenwasser zu diskutieren. mehr Informationen
17.01.2022: NWZ – Nachrichten
35. Oldenburger Rohrleitungsforum – Absage der Veranstaltung
Das 35. Oldenburger Rohrleitungsforum, das ursprünglich am 27. und 28. Januar 2022 in den Weser-Ems-Hallen stattfinden sollte, fällt erneut wegen der Corona-Pandemie aus. mehr Informationen
17.01.2022: PM University of Illinois
Flugzeugsensor soll Überdüngung verhindern
Powerful sensors on planes detect crop nitrogen with high accuracy. mehr Informationen
17.01.2022: NWZ – Nachrichten
Bach im Fluss
Niedersächsischer Gewässerwettbewerb 2022 gestartet. mehr Informationen